Beratung und Coaching



              Die grossen Augenblicke sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.

                                                                                                                                   (Marie von Ebner-Eschenbach)    

                                                                                         ________________________________

    

Die Beratungs- und Coachingsituation 

 

Mit meinem Coaching und der psychologischen Beratung begleite und unterstütze ich Sie bei Ihren persönlichen Konflikt- und Krisensituationen sowie angestrebten Veränderungsprozessen.

Dies kann sich auf Themen aus Ihrem persönlichen Umfeld beziehen wie Stress, Depressionen, Ängste, Beziehungskonflikte und mehr als auch auf Themen aus Ihrem beruflichen Umfeld wie berufliche Neu- und Umorientierung, Karrierefindung und kompetente Bewerbungsstrategie.

Ich unterstütze Sie auf dem Weg zum Verständnis Ihrer Belastungen und Symptomatiken und begleite Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für Ihren Alltag.  

Neben der Entwicklung eines Verständnis für Ihre Herausforderungen und Belastungen stehen die Förderung Ihrer persönlichen Ressourcen und Handlungspotentiale im Fokus. Hierbei profitieren Sie vorallem von der fortwährenden gemeinsamen Reflexion Ihrer

'noch-Stolpersteine' und Ihrer schon erarbeiteten Fortschritte.

  

Die Coaching- und Beratungssituation bietet einen speziell geschützten Raum, in dem Sie sich vertrauensvoll öffnen können.

Eine Arbeit auf 'Augenhöhe' ist Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Klient und mir als Beraterin. Es besteht Schweigepflicht. 

 

                                                             _______________________ 

  

Mein 'Werkzeugkoffer', Methoden und Verfahren 

 

In meinem gut ausgestatteten 'Wergzeugkoffer' befinden sich verschiedene Methoden, Techniken und Material für den effizienten Einsatz in der Coaching- und psychologischen Beratungsarbeit.

 

Als Eckpfeiler meiner Arbeit steht mein Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie. Das umfasst Theorien und Erklärungsmodelle für das Verständnis menschlichen Verhaltens im allgemeinen sowie für Verhaltensauffälligkeiten und -störungen im speziellen. An letzteres schließt sich die Konzeption wissenschaftlich anerkannter Behandlungsmethoden und -verfahren an.

 

Ich bringe Ausbildungen in Klientenzentrierter Gesprächsführung (Carl Rogers), kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken und Methoden der Krisenintervention mit. 

Neuere Weiterbildungen als zertifizierter Coach, Jobcoach, systemischer Coach und Integrations- und Inklusionsberaterin kommen hinzu.

Meine Ausbildung zur systemischen Beraterin ist abgeschlossen, die Weiterbildung zur systemischen Therapeutin schliesse ich gegen Ende dieses Jahres ab.

 

Meine Kursleiterinausbildungen in den Verfahren der Stressbewältigung/des Stressmanagements und der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) stehen als weitere Bausteine in der Behandlung und Prophylaxe von Stresssymptomatiken, einschliesslich des Burnoutsyndroms.  

 

 

 

- Jobcoaching mit AVGS

- Präventionskurse

 


                                                                                                                                                                                   Photo by cottonbro from Pexels